Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: 14. März 2025
Bei nemarolqyxis nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf nemarolqyxis.com verwenden, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Nutzererlebnis zu personalisieren. Manche nennen sie auch "Datenkrümel" – was eigentlich ganz passend ist, weil sie wirklich nur winzige Informationshäppchen enthalten.
Diese Dateien sammeln keine persönlichen Informationen wie Ihren Namen oder Ihre Adresse. Stattdessen merken sie sich Dinge wie Ihre Spracheinstellung oder welche Artikel Sie sich angesehen haben. Das macht Ihren nächsten Besuch auf unserer Seite einfach angenehmer.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich. Ohne sie könnten Sie sich nicht in Ihr Konto einloggen oder sicher durch unsere Seiten navigieren. Sie können nicht deaktiviert werden, da die Website sonst nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Funktionale Cookies
Diese Cookies merken sich Ihre Einstellungen und Präferenzen – etwa welche Sprache Sie bevorzugen oder ob Sie bereits bestimmte Informationen gesehen haben. Sie machen Ihren Besuch persönlicher und komfortabler.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies verstehen wir besser, wie Besucher unsere Website nutzen. Welche Seiten werden am häufigsten besucht? Wo verlassen Nutzer die Seite? Diese anonymisierten Daten helfen uns, nemarolqyxis.com stetig zu verbessern und Probleme zu erkennen.
Marketing-Cookies
Diese Cookies zeigen Ihnen relevante Inhalte und Angebote basierend auf Ihren Interessen. Sie verfolgen Ihre Online-Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg, um Ihnen maßgeschneiderte Werbung zu präsentieren.
Wie verwenden wir diese Technologien?
Die Cookies auf nemarolqyxis.com erfüllen verschiedene Zwecke. Manche sorgen dafür, dass Sie beim Navigieren zwischen Seiten eingeloggt bleiben – ziemlich praktisch, wenn Sie mehrere Bereiche Ihres Finanzportals besuchen möchten.
Sicherheit: Wir setzen Cookies ein, um verdächtige Aktivitäten zu erkennen und Ihr Konto vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Das ist besonders wichtig bei Finanzdienstleistungen.
Personalisierung: Ihre Dashboard-Ansicht, bevorzugte Darstellungen und individuelle Einstellungen werden gespeichert, damit Sie nicht jedes Mal von vorne anfangen müssen.
Analyse: Wir erfassen anonymisierte Nutzungsdaten, um zu verstehen, welche Funktionen besonders hilfreich sind und wo wir noch nachbessern können.
Übrigens verwenden wir auch sogenannte Pixel-Tags oder Web Beacons – das sind unsichtbare Bilder, die uns helfen zu verstehen, ob eine E-Mail geöffnet wurde oder welche Teile unserer Website besonders interessant sind.
Speicherdauer und Datenverarbeitung
Wie lange bleiben Cookies auf meinem Gerät?
Das hängt von der Art des Cookies ab. Manche – wir nennen sie Session-Cookies – verschwinden sofort, wenn Sie Ihren Browser schließen. Andere bleiben länger gespeichert:
- Notwendige Cookies: Bleiben aktiv während Ihrer Browser-Sitzung
- Funktionale Cookies: Werden bis zu 12 Monate gespeichert
- Analytische Cookies: Verbleiben maximal 24 Monate auf Ihrem Gerät
- Marketing-Cookies: Können bis zu 13 Monate aktiv sein
Nach Ablauf dieser Zeiträume werden die Cookies automatisch gelöscht. Sie können sie aber auch jederzeit manuell aus Ihrem Browser entfernen.
Wer hat Zugriff auf diese Daten?
Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die uns bei der Analyse und Verbesserung unserer Services unterstützen. Diese Partner haben Zugriff auf bestimmte Cookie-Daten, unterliegen aber strengen Datenschutzvereinbarungen. Ihre Daten werden niemals ohne Ihre Zustimmung an Dritte verkauft.
So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Sie haben die volle Kontrolle darüber, welche Cookies wir setzen dürfen. Die meisten Browser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu verwalten oder zu blockieren.
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren manche Bereiche unserer Website möglicherweise nicht mehr richtig. Sie können sich dann beispielsweise nicht mehr einloggen oder bestimmte Funktionen werden nicht verfügbar sein.
Ihre Rechte bezüglich Cookies
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie verschiedene Rechte im Zusammenhang mit der Verwendung von Cookies:
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit erfragen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verwendung bestimmter Cookies widersprechen
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer gespeicherten Cookie-Daten verlangen
- Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns einfach über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage normalerweise innerhalb von 30 Tagen.
Änderungen an dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie kann sich von Zeit zu Zeit ändern – etwa wenn wir neue Technologien einsetzen oder gesetzliche Anforderungen sich ändern. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website informieren. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie immer ganz oben auf dieser Seite.